Aktuelle Meldung

Europawoche in der Graf-Friedrich-Schule in Diepholz

Europawoche in der Graf-Friedrich-Schule in Diepholz: Ein Zeichen für die europäische Gemeinschaft Die Europawoche an der Graf-Friedrich-Schule in Diepholz, einer anerkannten Europaschule, war ein voller Erfolg.

Europawoche in der Graf-Friedrich-Schule in Diepholz: Ein Zeichen für die europäische Gemeinschaft Die Europawoche an der Graf-Friedrich-Schule in Diepholz, einer anerkannten Europaschule, war ein voller Erfolg.

Eine Reihe von gut besuchten Veranstaltungen wurden im Laufe der Woche organisiert, was die starke Beteiligung und das Interesse der Schülerinnen und Lehrerinnen an europäischen Themen unterstrich.

Die Veranstaltungen wurden hervorragend von Dominik Hermes, Lehrer am dortigen Gymnasium und Mitglied der Europa-Union, organisiert. Durch sein Engagement und seine Begeisterung für die europäische Idee trug er maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung der Europawoche bei. Prominente Gäste der Veranstaltung waren unter anderem die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Silvia Breher (MdB), und der Abteilungsleiter im niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, Christoph Pohlmann. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung des Events und die Wichtigkeit der europäischen Bildung.

Auf dem Foto, das während der Veranstaltung aufgenommen wurde, sind Silvia Breher und Christoph Pohlmann zu sehen.

Die Europawoche bot den Schüler*innen eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die EU, ihre Geschichte, ihre Ziele und ihre Bedeutung zu erfahren. Die erfolgreiche Durchführung und die positive Resonanz auf die Veranstaltungen verdeutlichen das starke Engagement der Graf-Friedrich-Schule für den europäischen Gedanken und ihre Rolle als Europaschule.