Herzlich willkommen bei der Europa-Union im Landkreis Diepholz

Vor 75 Jahren, am 9. Dezember 1946, wurde in unserem Landkreis die Europa-Union Deutschland gegründet, die nun mit etwa 18.000 Mitgliedern in 16 Landesverbänden und über 350 Kreis-, Orts- und Stadtverbänden die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland ist.

Mit unseren knapp 100 Mitgliedern stehen wir als 1981 gegründeter Kreisverband in dieser besonderen Tradition und Verpflichtung zur europäischen Idee.

Auf diesen Seiten informieren wir Sie laufend über unsere zukünftigen und vergangenen Aktivitäten, gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular erreichen.

Jahresbericht 2021

Website der Europa-Union Deutschland

Website der Europa-Union Niedersachsen


Aktuelle Meldungen:

EUD-Generalsekretär Moos: „Die Zeit der kleinen Schritte ist vorbei“

Anlässlich des 20. Jahrestags der Unterzeichnung des Vertrags von Maastricht sagt EUD-Generalsekretär Christian Moos, die Europäische Union brauche einen neuen Integrationsschritt. „Europa steht in der Euro-Schuldenkrise an einem Scheideweg. Die Zeit der kleinen Schritte ist vorbei.“ Die zur Stabilisierung der Eurozone erforderliche Wirtschafts- und Finanzunion könne nicht ohne eine politische Union funktionieren. „Europa braucht eine Verfassung. 20 Jahre nach Maastricht ist es Zeit für mutige Entscheidungen. Nur so kann die Krise… » weiterlesen

"Unsere Mitglieder sind unsere Stärke" - Ein Wort zum Jahresanfang

Von EUD-Präsident Rainer Wieland und Generalsekretär Christian Moos: Das Jahr 2012 wird ein weiteres Krisenjahr für Europa sein. Dies vorauszusagen, bedarf keiner hellseherischen Fähigkeiten. Denn die Währungsunion ist noch nicht stabilisiert, auch wenn die Staats- und Regierungschefs im Dezember wichtige Weichenstellungen für eine Fiskalunion vorgenommen haben. Die Krisendynamik lässt weitere ad hoc Gipfeltreffen als wahrscheinlich erscheinen. Die Gefahr einer Desintegration der Eurozone ist keineswegs gebannt. » weiterlesen

"Die Europa-Union gibt Orientierung in der Krise" - Rainer Wieland im Gespräch mit dbb europathemen

In der aktuellen Ausgabe der "dbb europathemen" spricht EUD-Präsident Rainer Wieland über die Ziele des Verbandes für die kommenden Europawahlen, die Herstellung einer europäischen Öffentlichkeit und Bürgeridentität. Außerdem bezieht er Stellung zur Rolle des Europäischen Parlaments in der anhaltenden Wirtschafts- und Finanzkrise und fordert die Stärkung der Gemeinschaftsmethode. » weiterlesen

Europäische Bürgerinitiative auf gutem Weg - Bundestag beschließt Durchführungsgesetz

Die Europa-Union Deutschland begrüßt, dass der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der Regierungskoalition sowie mit Zustimmung von SPD und Bündnis '90 / Die Grünen das Gesetz zur Durchführung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Europäische Bürgerinitiative (Drucksache 17/7575) verabschiedet hat. Damit ist in Deutschland der Weg für dieses neuartige Instrument direkter Bürgerbeteiligung am europäischen Einigungsprozess geebnet. » weiterlesen

Druckfrisch: Neue Ausgabe der Mitgliederzeitschrift Europa aktiv

Die neue Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift Europa aktiv erscheint in diesen Tagen. Eine digitale Version gibt es schon jetzt auf unserer Webseite. In Ausgabe 3/4-2011 finden Sie das Ergebnis der jüngsten Präsidiumswahlen, einen Beitrag von EurActiv.de Chefredakteur Ewald König zum Stimmungsbild der Deutschen gegenüber der EU, einen Artikel zur Unionsbürgerschaft von EUD-Präsidiumsmitglied Ulla Kalbfleisch-Kottsieper sowie zahlreiche weitere Beiträge und Berichte aus den Landesverbänden. » weiterlesen