Herzlich willkommen bei der Europa-Union im Landkreis Diepholz

Vor 75 Jahren, am 9. Dezember 1946, wurde in unserem Landkreis die Europa-Union Deutschland gegründet, die nun mit etwa 18.000 Mitgliedern in 16 Landesverbänden und über 350 Kreis-, Orts- und Stadtverbänden die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland ist.

Mit unseren knapp 100 Mitgliedern stehen wir als 1981 gegründeter Kreisverband in dieser besonderen Tradition und Verpflichtung zur europäischen Idee.

Auf diesen Seiten informieren wir Sie laufend über unsere zukünftigen und vergangenen Aktivitäten, gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular erreichen.

Jahresbericht 2021

Website der Europa-Union Deutschland

Website der Europa-Union Niedersachsen


Aktuelle Meldungen:

Europapreise 2012: Europa-Professionell vergibt wieder drei Lilien und eine Distel

Gerade in diesen Krisenzeiten ist europäisches Engagement so wichtig wie nie zuvor. Um die Bedeutung des europäischen Gedankens zu befördern, verleiht Europa-Professionell, eine Gruppe von Europaexperten innerhalb der Europa-Union Deutschland, auch in diesem Jahr wieder vier Preise. » weiterlesen

EUD-Präsident Wieland: Der europäische Rechtsraum ist ein hohes Gut

Rainer Wieland warnt vor einem Auseinanderdriften des europäischen Rechtsraums. „Wir dürfen uns in Deutschland nicht darauf ausruhen, dass wir im europäischen Vergleich recht gut dastehen bei der Umsetzung von EU-Recht“, sagt der Präsident der Europa-Union Deutschland. Nach wie vor gebe es zu viele begründete Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik. „Es kommt in Europa insgesamt darauf an, den gemeinsamen Rechtsraum weiterzuentwickeln. Wir haben schon viel zu viele Ausnahmen, Opt-outs und Protokollerklärungen. Wo wir uns… » weiterlesen

Demonstration: Ungarn muss Teil der europäischen Wertegemeinschaft bleiben!

Trotz Frühlingsbeginn und sommerlichen Temperaturen herrschte heute vor der ungarischen Botschaft in Berlin kein eitel Sonnenschein. Über 150 Mitglieder und Freunde von JEF und Europa-Union demonstrierten dort gemeinsam für Demokratie und Rechtstaatlichkeit, weil wir die europäischen Werte in Gefahr sehen. Seit zwei Jahren verändert die ungarische Regierung ihr Land in einer Weise, die zu großer Sorge Anlass gibt. Gestützt auf ihre Zweidrittelmehrheit im Parlament arbeitet sie im Eiltempo Gesetze aus, die gegen die Grundlagen von… » weiterlesen

EUD-Präsident Wieland: Warum wir vor der ungarischen Botschaft demonstrieren

Am 24. März wird die Europa-Union Deutschland (EUD) gemeinsam mit den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) und Mehr Demokratie e.V. in Berlin vor der ungarischen Botschaft für die europäischen Werte demonstrieren. EUD-Präsident Rainer Wieland MdEP erklärt dazu: „Ich habe im Europäischen Parlament bewusst gegen eine Resolution gestimmt, die zu Sanktionen gegen Ungarn aufruft. Ich unterstütze aber die Entscheidung des Präsidiums der EUD, öffentlich für die europäischen Werte einzutreten. Denn wir demonstrieren dort nicht gegen unsere… » weiterlesen

Ungarn muss Teil der europäischen Wertegemeinschaft bleiben!

Am 24. März um 11.30 Uhr wird die Europa-Union Deutschland (EUD) gemeinsam mit den Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) und Mehr Demokratie e.V. in Berlin vor der ungarischen Botschaft für europäische Werte demonstrieren. EUD-Präsident Rainer Wieland MdEP sagt dazu: „Wir demonstrieren nicht gegen unsere ungarischen Freunde. Vielmehr appellieren wir an diese, die verfassungsändernde Macht, über welche die Regierungsmehrheit in Budapest verfügt, weise zu gebrauchen.“ » weiterlesen