Herzlich willkommen bei der Europa-Union im Landkreis Diepholz

Vor 75 Jahren, am 9. Dezember 1946, wurde in unserem Landkreis die Europa-Union Deutschland gegründet, die nun mit etwa 18.000 Mitgliedern in 16 Landesverbänden und über 350 Kreis-, Orts- und Stadtverbänden die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland ist.

Mit unseren knapp 100 Mitgliedern stehen wir als 1981 gegründeter Kreisverband in dieser besonderen Tradition und Verpflichtung zur europäischen Idee.

Auf diesen Seiten informieren wir Sie laufend über unsere zukünftigen und vergangenen Aktivitäten, gerne können Sie uns auch über unser Kontaktformular erreichen.

Jahresbericht 2021

Website der Europa-Union Deutschland

Website der Europa-Union Niedersachsen


Aktuelle Meldungen:

Ein Jahr Krieg – Europas große Prüfung | Statement von EUD-Generalsekretär Christian Moos

Heute vor einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Seither sind Hunderttausende ums Leben gekommen, Millionen auf der Flucht. Nicht nur die berüchtigten Wagner-Söldner, Putins Privatarmee, auch reguläre russische Einheiten begehen schlimmste Kriegsverbrechen. Den russischen Aggressor und weite Teile der russischen Gesellschaft scheint das nicht zu bekümmern. » weiterlesen

Verbandsdebatte zur Erarbeitung eines Föderalistischen Manifests

Zur Europawahl 2024 möchte die Europa-Union Deutschland ein „Föderalistisches Manifest“ verabschieden, das im Laufe dieses Jahres gemeinsam mit den Mitgliedern entwickelt wird. Alle Interessierten sind herzlich einladen, sich an der Verbandsdebatte zu beteiligen. Die ersten beiden Online-Konferenzen finden am 11. Februar und am 25. Februar jeweils von 14 bis 16 Uhr statt. Behandelt wird der Themenkreis „Demokratisches Europa“.   » weiterlesen

Online-Bürgerdialog „Lehren aus Qatargate – Wie stärken wir die europäische Demokratie?“ am 21. Februar 2023

Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen ein bei unserem ersten Online-Bürgerdialog des Jahres 2023! Diskutieren Sie am 21. Februar von 17:00 bis 18:30 Uhr zum Thema „Lehren aus Qatargate – Wie stärken wir die europäische Demokratie?“ u.a. mit Gabriele Bischoff MdEP, Prof. Dr. Eva Heidbreder, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Timo Lange, LobbyControl, und Markus Preiß, ARD-Europastudio Brüssel.   » weiterlesen

Verbands:stoff Online-Akademie am 31.01.23

Am 31. Januar 2023 um 18:30 Uhr findet wieder die Verbands:stoff Online-Akademie von Europa-Union und JEF statt. Das Thema dieser ersten Ausgabe im neuen Jahr lautet „Neustart für Kreisverbände: Wie eingeschlafene/kleine Verbände neu gegründet werden können“. Dabei geht es auch darum, wie man vor Ort neue Mitglieder gewinnt.   » weiterlesen

Frankreich und Deutschland befürworten EU-Vertragsrevision

In einem am Wochenende veröffentlichten Dokument haben sich beide Länder darauf geeinigt, die Sackgasse, in der sich die Europäische Union befindet, zu überwinden. Die Europäischen Föderalisten begrüßen die gemeinsame Erklärung Frankreichs und Deutschlands vom 22. Januar und unterstreichen das Engagement der beiden Länder für eine Reform der europäischen Institutionen, einschließlich der Möglichkeit einer Vertragsrevision, um die Europäische Union als geopolitischen Akteur zu stärken und sie auf künftige Erweiterungen vorzubereiten. » weiterlesen