die Konferenz der Bürgermeister und Bürgermeisterin im LK - Diepholz diskutierte am 5.3. auch zum Thema “Europa” und der Frage einer Unterstützung für die anstehenden Wahlen. Unser Vorsitzender (vgl Bildmitte) konnte hierzu einen einleitenden Vortrag halten und die Arbeit der Europa-Union vorstellen. Außer dem Landkreis selbst sind inzwischen die meisten Gemeinden Mitglied in unserem Kreisverband geworden. Wir danken
Bei der letzten Vorstandsitzung der Europa-Union Kreisverband Diepholz am Pfingstsonnabend, konnte der Vorstand das neue Mitglied der Europa-Union und Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags aus Diepholz Herrn Marcel Scharrelmann begrüßen. Bei dem Gespräch zwischen dem Vorstand und Herrn Scharrelmann kam es zu einem regen und fruchtbaren Austausch. Der Vorstand und Herr Scharrelmann sicherten sich gegenseitige Unterstützung bei wichtigen Vorhaben zu wie z.B Förderung der Europaschulen im Landkreis, eine bessere Kooperation bei europäischen Themen zwischen den Landkreisen innerhalb der Metropolregion Bremen/Oldenburg und Vorbereitung zu den Europawahlen im nächsten Jahr. Herr Scharrelmann wird sich dafür einsetzen die europäische Bewegung in Niedersachen, durch die Wiederbelebung der interfraktionellen Arbeitsgruppe von Mitgliedern der Europa-Union im Niedersächsischen Landtag und Förderung der niedersächsischen Europäischen Informationszentren und Landeszentrale für politische Bildung in Niedersachsen zu stärken. Der Vorstand kritisierte den Beschluß der Landesregierung den Reformationstag als neuen Feiertag einzuführen und nicht wie von der Europa-Union gefordert, den Europatag am 9.Mai zu wählen. Zu den nächsten Vorstandssitzungen des Kreisverbandes sollen weitere lokale MdL und MdB eingeladen werden, um mit ihnen über wichtige europäische Zukunftsfragen zu diskutieren.
15.09.17 - Europa muss an einem Strang ziehen -
Wie viel Macht braucht Europa? Wie macht man die EU schlagkräftiger und reaktionsfähiger? Wie geht man mit Ländern um, die sich vehement weigern, Flüchtlinge aufzunehmen? Diese und andere Fragen waren Thema auf der Podiumsdiskussion, zu der die Europa-Union, Kreisverband Diepholz, am Donnerstag in das Gasthaus „Zur Penne“ in Twistringen geladen hatte.
10.12.2016 - Europa-Union präsentiert Plakette mit alten Impressionen an der Syker ,Herrlichkeit'
29.11.2016 - Friedensprojekt auf dem Prüfstand
01.08.2016 - Zum zehnjährigen Bestehen wartet der Syker Park mit Kunst, Politik und Kulinarik auf
31.07.2016 - Zehnjähriges Bestehen des Europagartens
05.07.2016 - Europagarten wird 10
12.12.2015 - Neue Installationen: Balancierstrecke entsteht im Europagarten / Litfaßsäule wird umgestaltet
31.08.2015 - Bericht über das Bürgerpicknick
16.8.2015 - Viertes Syker Bürgerpicknick im Europagarten am 30. August / Lange Tafel statt vieler kleiner Tische
14.8.2015 - Bürgerpicknick im Europagarten / „Arrested Amtsbrüder“ versprechen musikalische Vielfalt
28.07.2015 - Vorstand wünscht sich mehr Schwung
10.05.2015 - Jean-Paul Couasnon zu Gast im Twistringer Rathaus
02.05.2015 - Maikundgebung: Mensch im Mittelpunkt
22.04.2015 - Expertenvortrag im Rathaus Weyhe
22.04.2015 - Landkreis Diepholz
23.03.2015 - Europäische Union im Landkreis lädt ein
17.03.2015 - Die EUD im Landkreis Diepholz stellt ihr neues Halbjahres-Programm vor / Großes Fest an Himmelfahrt
11.03.2015 - Henning Greves schwimmende Installation soll an die Flagge der Europäischen Union erinnern
28.02.2015 - Anthony Hitchcock traut den derzeit verantwortlichen Politikern nicht zu, die anstehenden Probleme zu lösen
14.02.2015 - Erzähl-Café an der Waldstraße feiert in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag
19.09.2014 - Kinder sollen Unterwasser-Objekt im Europagarten passenden Namen geben
12.07.2014 - Bürgerstiftung lädt zum dritten Bürgerpicknick am 20. Juli in den Europagarten
17.05.2014 - Kandidaten für die Wahl am 25. Mai bei Podiumsdiskussion im Bremer Tor
13.05.2014 - 25. Schau findet am Sonntag auf dem Festplatz in Brinkum statt
30.04.2014 - Grüne im Diepholzer Rat streben erneut Umbenennung an / 250 Bürger betroffen
11.04.2014 - Info-Point im Rathaus soll Wähler über die EU aufklären / Bürgerforum im Mai
01.03.2014 - Stadt bringt neue Broschüre „Europa in Syke – Syke in Europa“ heraus
26.08.2013 - Bürgerpicknick bringt Syker an einen Tisch / Einige Bänke bleiben leer